DER DECKSBELAG MIT EINZIGARTIGEN EIGENSCHAFTEN
Die Basis von hm-DECK ist Sikafloor® Marine – 595, ein zweikomponentiges, Polyurethangemisch (PU) zur Herstellung von Teakersatzbelägen für den Schiffs- und Bootsbau. (Wir sprechen daher auch von einem PU-Deck).
Mithilfe der zum Patent angemeldeten Sika® cool Technologie konnte durch eine Verminderung der Wärmeleitfähigkeit ein weniger dynamischer Wärmeaufbau bei Sonneneinstrahlung erreicht werden.
Ein hm-DECK mit Sikafloor® Marine – 595 fühlt sich um ca. 10% kühler an als ein PVC oder echtes
Teak-Deck.
Durch Oberflächenveredelung erreichen wir eine Haptik wie bei echtem Holz.
Die Rückseite vom hm-Deck besteht aus diffusionsdichtem GFK, das einen exzellenten Haftgrund für die spätere Verklebung auf unterschiedlichen Untergründen wie Holz, GFK, Stahl oder Aluminium bietet, gleichzeitig aber hochflexibel bleibt.
hm-DECK heizt sich bei Sonneneinstrahlung nur wenig auf, etwa 10% geringer
als bei echtem Teak.
hm-DECK ist rutschfest. Das erhöht
die Sicherheit an Bord.
hm-Deck ist UV-Beständig. Es wird bei
UV-Strahlung nicht die mechanischen
Eigenschaften verändern.
hm-DECK Farbtonstabil. Es wird
bei UV-Strahlung nicht den Farbton
verändern.
WAS MACHT hm-DECK SO EINZIGARTIG?
Für Serienyachten aber auch im Refit-Bereich bieten wir komplett vorgefertigte Elemente, sogenannte hm-DECK Prefabs an, die bereits auf Maß gefräst und mit dem gewünschten Fugenbild versehen sind.
Diese Beläge können mit entsprechenden Klebesystemen von Sika® auf dem vorhandenen
Deck verklebt werden. Das aufwändige Verfugen und Schleifen der Decksfläche entfällt somit und die Zeit für die Verlegung wird auf ein Minimum reduziert.
Auch für neue Bankauflagen und Böden in der Plicht ist hm-DECK das ideale Material. Neben strapazierfähigen Rammschutz- und Scheuerleisten sind Fussrelinge in einer großen Auswahl an unterschiedlichen
Profilen erhältlich. Zudem können auch kundenspezifische Leisten und Profile hergestellt werden.
AUFMASS
Der erste Schritt zu einem hm-DECK ist das Aufmass. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Hier zeigen wir wie es mit Hilfe von Schablonen gelingt.
DIY ANLEITUNG
Die Verlegung eines hm-DECKS ist für den versierten Laien gut möglich. In unserem Verlegevideo zeigen wir anschaulich jeden einzelnen Step.
Die für die Verlegung notwendigen Materialien können Sie bei uns beziehen. Gerne vermitteln wir auch Profi-Verleger.
ANGEBOT
Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. Unsere Datenbank umfasst bereits zahlreiche Schiffstypen. Gerne sind wir Ihnen bei der Erstellung von Originalschablonen behilflich, oder Sie nutzen unseren digitalen AUFMASS-SERVICE.
LAYOUT
Maßgeblich für das Design eines hm-DECKS ist das Anlegen der Fugen. Hier sind Ihren Wünschen keine Grenzen gesetzt. Wir erstellen Ihnen Ansichten auf Basis Ihrer Angaben. Ob klassisch mit „Fisch“, oder modern ohne Randlaibung.
KOLLEKTION
Acht Farben, von hellem Teak bis hin zu trendigen Anthrazit- und Grautönen sowie schwarz und weiß für die Fugen stehen zur Wahl.